Yoga für Erwachsene
Eine Frage, die ich von vielen Erwachsenen vor ihrer ersten Yogastunde gestellt bekomme ist, ob sie denn “geeignet” sind für Yoga. Und die gute Nachricht ist: Yoga ist für alle Menschen geeignet – außer, sie sind akut verletzt.
Klassischer Gruppenunterricht oder private Stunden
Erwachsene Yogis können bei mir den klassischen Gruppenunterricht oder auch private Einzelstunden buchen. Die Einheiten dauern 60 oder 75 Minuten und beinhalten Atemübungen, Sonnengrüße, Asnas (Yogapositionen), Entspannung und Meditation. Mein Unterricht ist geprägt vom Hatha Yoga, integriert aber auch Flow- und Yin Yoga Elemente.
Yoga Anfänger sind herzlich Willkommen
Da ich versuche, sehr genaue Anweisungen im Hinblick auf die Ausrichtung zu geben und immer wieder Grundlagen wiederhole, sind in meinen Stunden auch Anfängerinnen besonders herzlich willkommen. Ich arbeite sehr gerne mit Musik, obwohl ich selbst in meinen Yogastunden nicht singe oder töne.

Yoga für Kinder
Besonders mutige Kinder oder Kinder in Begleitung von Geschwistern dürfen ab einem Alter von 4 Jahren alleine einen Kinderyogakurs besuchen. Es gibt Angebote sowohl für die Yoga Minis (Alter: 4-6 Jahre) als auch für Volksschulkinder. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sonnenzeit Kinderyoga-Kurse direkt vor Ort in einem Kindergarten oder in einer Schule anzubieten.
Wie lange dauert die Einheit?
Die Kurseinheiten für Yoga Minis (4-6 Jahre) dauern 45 Minuten, die Angebote für Volksschulkinder 60 Minuten. Neben einem wechselnden Stunden – Thema gibt es einige fixe Bestandteile; besonders für die Kinder geben Rituale einen Rahmen vor, an dem sie sich orientieren können und der die Yoga Einheit klar abgrenzt.
Wie sehen die Rituale aus?
Zu diesen Ritualen in den sonnenzeit Kursen gehören unter anderem der Sonnengruß, die Rederunde und natürlich auch die Schlussentspannung. Weitere wichtige Elemente, die die Kinder im Yoga kennenlernen, sind die Yogapositionen, sowie verschiedene Atem- und Kreativitätsübungen.

Yoga für Teenager
Teenies ab einem Alter von 10 Jahren erleben viele Veränderungen – körperlich und emotional. Yoga kann den jungen Menschen zu einem positiven Körpergefühl und Selbstbewusstsein verhelfen – natürlich gibt es darüber hinaus auch die Möglichkeit, sich mit den anderen Yoginis auszutauschen und eine wertschätzende Gemeinschaft zu erleben.
Für wen ist der Kurse geeignet und wie lange dauert die Einheit?
Die Teenie-Kurse finden ausschließlich für Mädchen statt und dauern 60 Minuten. .
Wie sehen die Rituale aus?
In den Kursen praktizieren wir Yoga mit viel Musik und die Mädchen können eigene Yoga-Flows gestalten. Darüber hinaus lernen sie Werkzeuge für ihren (Schul-) Alltag kennen, die ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren oder einfacher zur Ruhe zu kommen.

Yin Yoga
Einmal im Monat findet am Freitag Nachmittag eine Yin Yoga Einheit statt. Bei diesem Yogastil üben wir vor allem im Sitzen und Liegen. Die Positionen werden 3- 5 Minuten gehalten, wobei wir hier nicht mit Kraft üben, sondern eigentlich das genaue Gegenteil des Loslassen zum Ziel haben. Durch dieses Loslassen erreichen wir die Ebene der Faszien und dadurch wird eine tiefe körperliche Entspannung möglich. Da wir beim Yin Yoga auch mit diversen Hilfsmitteln wie Bolster, Decken und Kissen arbeiten ist dieser Yogastil für sehr viele Menschen geeignet. Begleitet werden meine Yin Yoga Einheiten von Musik und Texten – durch das Reduzieren des Sprechens, versuche ich dich dabei zu unterstützen, nicht nur deinen Körper sondern auch deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.

Thai Kinder Yoga
Thai Kinderyoga ist eine besondere Form des Yoga, bei der mit Hilfe von achtsamen Berührungen und verschiedenen Druck- und Dehntechniken Verspannungen und Blockaden gelöst werden. Wie bei einer Massage, übernimmt das Kind oder der Jugendliche hier die passive Rolle eines Empfängers und hat nichts zu tun, außer loszulassen. Doch das klingt einfacher, als es dann manchmal ist, denn selbst kleine Kinder sind es in der Regel nicht mehr gewohnt, einfach mal nichts zu tun.
Berührungen schenken uns etwas Magisches
Berührung ist ein menschliches Grundbedürfnis und trägt sowohl zur physischen als auch zur psychischen Gesundheit bei. Wie sehr Berührungen uns fehlen können, hat uns die Pandemie deutlich vor Augen geführt.
Berührungen haben darüber hinaus aber auch was Magisches an sich: sie schenken und Glücksgefühle und helfen uns loszulassen uns zu entspannen. Sie stärken unser Immunsystem und heilen Körper und Seele. Wusstest du, dass eine Berührung von ca. 20 Sekunden ausreicht, um ein natürliches Antidepressivum mit dem Namen Oxytocin auszuschütten? Außerdem sinken unser Blutdruck und die Herzfrequenz und wird unser vegetatives Nervensystem beruhigt.

Yoga Workshops und Ferienprogramme
Außerhalb der regulären Kurse biete ich insbesondere an Wochenenden oder in den Sommerferien Workshops für Eltern-Kind-Yoga und Kinderyogawochen an. Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr unter dem Punkt Aktuelles und Veranstaltungen.
